Anpassungsstörung
Anpassungsstörungen kann man bezeichnen als eine Trauerreaktion auf ein belastendes Lebensereignis, eine einschneidende Lebensveränderung oder eine schwere körperliche Erkrankung mit denen der Betroffene alleine und auch mit seinem sozialen Umfeld nicht fertig wird.
Das belastende Lebensereignis kann sich unter anderem auf Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Liebesenttäuschungen, Probleme im Beruflichen Umfeld, finanzielle Schwierigkeiten, gesundheitliche Problematiken oder andere Ereignisse beziehen. Betroffene können sich in solchen Situationen unterschiedlich verhalten von resigniert-depressiv zu frustriert über ängstlich-furchtsam . Auch Phasen der Demütigung, Angespanntheit, Besorgtheit, Reizbarkeit oder Aggression können auftreten.
Oft hilft es, über das zu sprechen, was uns belastet.
Mit einer gezielten Gesprächstherapie kann ich Sie dabei unterstützen, dass Sie sich in Ihrem Alltag wieder zurecht finden.