Sei gut zu deinem Körper, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. (Theresia von Avila)
Entspannen, so ganz im Hier und Jetzt leben - wer schafft das heute noch?
Eine Auszeit vom Alltag ist kaum möglich und bei den meisten Menschen kommt die Erholung viel zu kurz.
Stress ist allgegenwärtig und kann durch Leistungsdruck, Überlastung, Zeitnot, Konflikte und vieles mehr zu Verspannungen im Körper führen.
Es können Unausgeglichenheit, innere Unruhe, Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen etc. als Folge auftreten.
Lassen Sie es nicht soweit kommen und steuern Sie rechtzeitig dagegen.
Zwischen An- und Entspannung sollte eine gesunde Balance hergestellt werden.
Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Edmund Jacobsen ist ein leicht erlernbares Entspannungsverfahren. Um einen tiefen Entspannungszustand zu erreichen, lernen Sie die Gegensätze der An- und Entspannung zu erspüren.
Systematisch werden einzelne Muskelgruppen an- und wieder entspannt. Durch das achtsame Wahrnehmen der Körperempfindungen können Sie auch im Alltag verschiedene körperliche Zustände bewusster wahrnehmen und entwickeln die Fähigkeit Spannungen zu lösen.
PMR kann zu jeder Zeit problemlos in alltäglichen Situationen durchgeführt werden.
Gerne komme ich auf Anfrage in Schulklassen.
Auch auf Wunsch von Eltern mit verhaltensauffälligen Kindern, denen es auf Grund von mangelnder Konzentration schwer fällt dem Unterricht zu folgen, biete ich Einzeltherapie in Entspannung bei Ihnen Zuhause an. Diese wird individuell auf das Kind zugeschnitten und kann mit unterschiedlichen Entspannungsmethoden kombiniert werden.
Schüler mit ADHS können von der progressiven Muskelentspannung profitieren und aufgrund meiner Erfahrungswerte wird dies gerne von den Kindern angenommen .
Auf Anfrage komme ich gerne in Ihre Einrichtung und biete einen Workshop mit unterschiedlichen Entspannungstechniken an.